![]() |
|
Trödelmarkt und OldtimerImpressionen vom Dampfpflugfest 2010
Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt, Imbiss-
und Getränkestände waren genügend vorhanden und ein großes Zelt, in dem Besucher bei
anhaltenden Regen Zuflucht nehmen konnten, ebenfalls.
Oldtimerfans kamen beim Dampfpflugfest in Calberwisch gewiss auf ihre Kosten, zumal vom Veranstalter dieses Fest mit den Altmärkischen Oldtimertagen verbunden wurde. Nachfolgend nur eine kleine Auswahl der motorisierten Schätze, die es zu sehen gab.
Die französische Firma Salmson produzierte ab dem Jahre
1912 Flugzeuge und begann wenige Jahre später mit der Produktion von Autos. Ab den 30er
Jahren ging Salmson dazu über, sich auf die Fertigung von luxuriösen Autos zu
spezialisieren. Der Salmson S4DA wurde nur in den Jahren 1935 bis 1938 gefertigt. Die Ära
Samson endete mit einem Konkurs in den 50er Jahren. Dampfpflugfest | Landtechnik « zurück Anmerkung zu 1: Monsunregen gibt es eigentlich nur in tropischen und subtropischen Gefilden, in denen Monsunwinde wehen. Doch was es nicht ist, das kann ja bekanntlich noch kommen und letztendlich soll ja subtropisches Wasser bereits an Grönlands Eispanzer nagen. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
© Copyright - Alle Rechte vorbehalten - Verlag Horst Müller - Stendal 2010 |